16. EACVA Bewerterkonferenz 30.11. und 01.12.2023 in Berlin

Hotel Palace Berlin

- seit 16 Jahren DER Branchentreff für BewertungsProfessionals -

Save the Date!

16. EACVA Bewerterkonferenz 30.11. und 01.12.2023 in Berlin

Hotel Palace Berlin

- seit 16 Jahren DER Branchentreff für BewertungsProfessionals -

16. EACVA Bewerterkonferenz 30.11. und 01.12.2023 in Berlin

Hotel Palace Berlin

- seit 16 Jahren DER Branchentreff für BewertungsProfessionals -

Rückblick: 15. Jubiläumskonferenz der EACVA 2022

für alle BewertungsProfessionals

3.–4. November 2022 in Wien

Unsere 15. Bewerterkonferenz 2022 fand erstmals in Wien im Austria Trend Hotel Savoyen statt.

Mit spannenden Debatten zu den bewertungsspezifischen Fragen haben die Teilnehmenden – live und persönlich – aktuelle Entwicklungen rund um Unternehmensbewertung intensiv diskutiert.

Highlights: ✓ Zwei Konferenztage mit renommierten Vortragenden ✓ Vielfältiges Programm mit zwei Keynote-Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und 21 parallelen Sessions rund um aktuelle Fragen der Unternehmensbewertung ✓ Networking Dinner im prunkvollen GARTENPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein ✓ Hochkarätiges internationales Netzwerk u.v.m...

Themen und Vortragende:

Referenten 2022 u.a.:

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Prof. Bradford Cornell

University of California, Los Angeles

Prof. ddr. Timotej Jagric

University of Maribor

Dr. Kenneth Lee

The London School of Economics and Political Science (LSE)

Lari Masten

Masten Valuation

Countdown 16. Bewerterkonferenz 2023:


Sponsoren:

Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung!


Aussteller:


Rückblick der 14. Bewerterkonferenz am 18.–19. November 2021 in München:

Eröffnet wurde der erste Konferenztag mit der Keynote Die Entwicklung der Weltwirtschaft und Europas unter dem Einfluss der Euro- und der Covid-Krise von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Anschließend standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern 14 Sessions zu aktuellen Fragen der Unternehmensbewertung an zwei Konferenztagen zur Wahl. Neben Einsatzmöglichkeiten datenbasierter Analyse und Darstellungstools wie Microsoft PowerBI und ESG-Analysen waren normbasierte Bewertungsthemen zum Familien-, Erb-, Steuer- und Gesellschaftsrecht vertreten.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema Rechtlich normierte Bewertungen im Spannungsfeld zwischen Wert- und Preisfindung rundete den zweiten Konferenztag ab. 

Impressionen der 14. Konferenz 2021

Die 13. Jahreskonferenz der EACVA für alle BewertungsProfessionals fand am 5. und 6. Dezember 2019 in Berlin statt. Zwei wunderbare Tage mit einer neuer Rekordteilnehmerzahl von über 370 Teilnehmern aus 20 Ländern, mit vier Keynotes, 24 Sessions, einer Podiumsdiskussion und einem unvergesslichen Networking-Abendevent im faszinierenden Friedrichstadt-Palast Berlin.

Keynote Vorträge der 13. Jahreskonferenz 2019:

  • Prof. Aswath Damodaran, Stern School of Business, New York University
    Narrative and Numbers: The Story behind your Valuation
  • Dr. Michael Heise, ehem. Chefvolkswirt der Allianz AG
    Perspektiven der Weltwirtschaft im Zeichen politischer Risiken
  • Cristián Gálvez, Motivationsredner, Coach und Autor
    Persönlichkeit schafft Wirkung! Überzeugen. Motivieren. Begeistern.
  • Prof. Marc Goedhart, McKinsey / Co-Autor des Buchs "Valuation"
    Four Principles of Value Creation
  • weiterlesen...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.