Die EACVA Bewerterkonferenz vernetzt, informiert und verbindet die BewertungsProfessionals aller Berufsgruppen
Die EACVA Bewerterkonferenz vernetzt, informiert und verbindet die BewertungsProfessionals aller Berufsgruppen
Die EACVA Bewerterkonferenz vernetzt, informiert und verbindet die BewertungsProfessionals aller Berufsgruppen
13.11. – 14.11.2025 I Leonardo Royal Hotel München
Wir laden Sie herzlich zu unserer 18. Bewerterkonferenz ein, die am 13. und 14. November 2025 im Leonardo Royal Hotel München stattfinden wird.
Mit spannenden Debatten zu den bewertungsspezifischen Fragen wollen wir uns erneut mit Ihnen – live und persönlich – über aktuelle Entwicklungen intensiv austauschen.
✓ Zwei Konferenztage mit renommierten Vortragenden aus dem In- und Ausland
✓ Vielfältiges Programm mit zwei Keynote-Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und 23 parallelen Sessions rund um aktuelle Fragen der Unternehmensbewertung
✓ Networking Dinner am Donnerstag, 5. Dezember 2024 im Ballsaal des Maritim Hotels
✓ Hochkarätiges internationales Netzwerk u.v.m...
Keynote-Vorträge:
Sessions u.a.:
Die Konferenz beginnt in:
Die 16. EACVA Bewerterkonferenz fand am 30. November und 1. Dezember 2023 in Berlin statt. Im großzügigen Konferenzbereich des Hotels Palace am Kurfürstendamm Berlin standen den rd. 400 BewertungsProfessionals aus 25 Ländern in und außerhalb von Europa viel Raum für Austausch und Networking an zwei Konferenztagen zur Verfügung.
Ein vielfältiges Programm mit zwei Keynotes, 23 parallelen Sessions, spannenden Podiumsdiskussionen und und ein Networking Dinner mit "Mad Magic Show" im Wintergarten Varieté Berlin waren eine wunderbare Gelegenheit für alle BewertungsProfessionals, ihr Netzwerk zu erweitern und sich über aktuelle Entwicklungen der Unternehmensbewertung auszutauschen. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Vortragende, Sponsoren, Aussteller unserer Jahreskonferenz. Weiterlesen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.