- seit 15 Jahren DER Branchentreff für Unternehmensbewerter -
- seit 15 Jahren DER Branchentreff für Unternehmensbewerter -
- seit 15 Jahren DER Branchentreff für Unternehmensbewerter -
für alle BewertungsProfessionals
am 3. und 4. November 2022 in Wien
Wir möchten Sie herzlich zu unserer 15. Jubiläums-Bewerterkonferenz einladen, die im schönen Austria Trend Hotel Savoyen Vienna stattfinden wird.
Mit spannenden Debatten zu den bewertungsspezifischen Fragen wollen wir uns erneut den vielseitigen Erwartungen stellen und die aktuellen Entwicklungen innerhalb des Bewerter-Netzwerkes intensiv diskutieren.
Weitere Details zum Programm und zur Anmeldung werden hier in Kürze veröffentlicht...
Rückblick der 14. Bewerterkonferenz 2021 in München:
Eröffnet wurde der erste Konferenztag mit der Keynote Die Entwicklung der Weltwirtschaft und Europas unter dem Einfluss der Euro- und der Covid-Krise von Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Anschließend standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern 14 Sessions zu aktuellen Fragen der Unternehmensbewertung an zwei Konferenztagen zur Wahl.
Referenten u.a.:
Eine Podiumsdiskussion zum Thema Rechtlich normierte Bewertungen im Spannungsfeld zwischen Wert- und Preisfindung rundete den zweiten Konferenztag ab. Diskussionsteilnehmer: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Ballwieser / Dipl-Kfm. Thomas Herrmann / VRiLG Dr. Helmut Krenek / WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA / WP Dr. Frederik Ruthardt, CVA und Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CEFA, CIIA.
Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung!
– Chancen und Herausforderungen für BewertungsProfessionals in Krisenzeiten –
Die Bewerterkonferenz 2020 fand am 30. Oktober 2020 online statt. Prof. Dr. Dr. Wolfgang Ballwieser hielt einen Keynote Vortrag zum Thema Beta x Marktrisikoprämie - Diskussion ohne Ende?!
Anschließend standen den Teilnehmenden sechs Sessions zur Wahl. Inhaltliche Schwerpunkte: Debt-Equity-Swaps, Auswirkungen der aktuellen und geplanten Insolvenzregelungen, Bewertung von Zombieunternehmen, Empirisches zum Adjusted Beta, die Ausschüttungsquote im Tax-CAPM und ESG als zunehmend relevanter Werttreiber in der Unternehmensbewertung. Weiterlesen...
Die 13. Jahreskonferenz der EACVA für alle BewertungsProfessionals fand am 5.–6. Dezember 2019 in Berlin statt. Zwei wunderbare Tage mit einer neuer Rekordteilnehmerzahl von über 350 Teilnehmern aus 20 Ländern, mit vier Keynotes, 24 Sessions, einer Podiumsdiskussion und einem unvergesslichen Networking-Abendevent im faszinierenden Friedrichstadt-Palast Berlin.
Keynote Vorträge der 13. Jahreskonferenz 2019:
Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.