Prof. Dr. Bernhard Schwetzler

HHL Leipzig Graduate School of Management

Prof. Dr. Bernhard Schwetzler

Rendite- und Wachstumsannahmen in Terminal Value Berechnungen

  • Ergebnisse einer empirischen Studie mit > 160 deutschen Bewertungsgutachten
  • Nominale Renditen als Performance-Maßstab und mögliche Verzerrung der Ergebnisse
  • Alternativ: Wertneutrale Thesaurierung und direkte Anrechnung des Betrages
  • „Wertneutrale wachstumsbedingte Thesaurierung“: unmöglich oder suboptimal?
Session C-1: Donnerstag, 3. November 2022 I 14:30–15:30 Uhr

Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVA

HHL Leipzig Graduate School of Management I Lehrstuhl für Finanzmanagement und Banken

Prof. Dr. Bernhard Schwetzler ist seit 1995 Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Banken an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Promotion und Habilitation an der Universität Regensburg. Gastprofessuren u.a. an der Universität Eichstätt/Ingolstadt (Ruf, abgelehnt), EADA Barcelona, Waikato School of Management, Hamilton NZ und an John Molson School of Business, Concordia University, Montreal. Forschungsaufenthalte u.a. an der Purdue University, West Lafayette, In., USA und am INSEAD, Fontainebleau.

Mitglied des Herausgeberbeirates der Corporate Finance und des wissenschaftlichen Beirates des BVK (Arbeitsgruppe „Large Buyouts"). Mitglied der DVFA Expert Group „Fairness Opinions" (Vorsitzender) und der DVFA Expert Group „Corporate Transactions and Valuation" (Vorsitzender). Er ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des EACVA e.V. 

Prof. Schwetzler hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema "Unternehmensbewertung" verfasst und ist auch als Gutachter für Gerichte tätig.

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.