Prof. Dr. Andreas Schüler

Universität der Bundeswehr München

Prof. Dr. Andreas Schüler

Auf der Suche nach dem wahren Wert: vom Bewertungsgutachten zur gerichtlichen Abfindungsbemessung

  • Überblick: Bewertungsfälle, Verfahrensstand bzw. -ausgang
  • Gutachterliche Anwendung der Ertragswertmethode: Übliches & Problematisches
  • Richterliche Rezeption gutachterlich ermittelter Ertragswerte: Änderungen & deren Wertrelevanz im Laufe der Jahre
  • Folgerungen
Session H-1: Freitag, 4. November 2022 I 14:00–15:00 Uhr

Prof. Dr. Andreas Schüler

Universität der Bundeswehr München I Professur für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen

Prof. Dr. Andreas Schüler hat seit 2004 die Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft und Finanzdienstleitungen an der Universität der Bundeswehr in München inne. Derzeit beschäftigt sich Professor Schüler insbesondere mit theoretischen und praktischen Fragen der Unternehmensbewertung, Sanierung sowie der wert- und risikoorientierten Unternehmenssteuerung.

Er ist Co-Autor der Bücher „Unternehmensbewertung" und „Akquisitionen, Börsengänge & Restrukturierungen: Fallstudien zur Unternehmensbewertung" und Autor des Buches „Finanzmanagement mit Excel". Zudem hat er zahlreiche Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.