Verschuldung, Risiko und CAPM: Empirische Befunde bei HDAX-Gesellschaften
- Fremdkapital und ihm inhärente Risiken sind ein wichtiger Aspekt bei der Unternehmensbewertung.
- Im deutschsprachigen Raum entwickelten sich hierzu während des letzten Jahrzehnts drei große Diskussionen mit den Themen Debt Beta, Insolvenzrisiko sowie Verschuldungsgrad.
- Der Vortrag geht auf wesentliche Aspekte der Risikoverarbeitung in Eigen- und Fremdkapitaltiteln und die drei Diskussionen ein.
- Anschließend werden auf der Basis von Anleihen im HDAX gelisteter Unternehmen empirische Befunde zu verschiedenen Risikomaßen sowie deren Korrelationen präsentiert.
- Insgesamt zeigt sich eine eher unbefriedigende Situation, die für die Zukunft weitere Untersuchungen nahelegt.
Session B-2: Donnerstag, 18. November, 13:30 – 14:30 Uhr
mit M.Sc. Lina Manthey, Allianz
Prof. Dr. Leonhard Knoll
freier Consultant und lehrt an der Universität Würzburg. Seit vielen Jahren gehört die rechtsgeprägte Unternehmensbewertung, insbesondere im Zusammenhang mit dem gesellschaftsrechtlichen Minderheitenschutz, zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten in Forschung, Lehre und Praxis.
Neben einer Vielzahl weiterer einschlägiger Veröffentlichungen von ihm erschien hierzu 2019 die 2. Auflage einer Fallsammlung bemerkenswerter Bewertungsfehler bei Abfindungsbestimmungen, die als E-Book kostenlos hier abrufbar ist.