Programm der 15. Bewerterkonferenz 2022

3.–4. November 2022 I Wien

Details zu den einzelnen Vorträgen und Referent:innen finden Sie unter den Links bei den Vortagstiteln

08:00–09:00    

Check-in, Begrüßungskaffee und Ausstellung

09:00–09:15

Begrüßung EACVA:
WP StB Andreas Creutzmann, CVA / Wolfgang Kniest, CVA / WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA

09:15–10:30

Opening Keynote
Outright Economic Warfare – Can It Be Contained?
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Blum, Universität Halle-Wittenberg I Deutsches Lithiuminstitut

10:30–11:00

Networking Kaffeepause und Ausstellung

11:00–12:00

Session A-1-2
Berücksichtigung geopolitischer Risiken bei der Unternehmensbewertung
Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group

Session A-3
Accounting Insights for Valuation Professionals – Red Flags & More
Dr. Kenneth Lee, CFA, The London School of Economics and Political Science

12:00–13:15

Networking Mittagessen und Ausstellung

13:15–14:15

Session B-1-2
Podiumsdiskussion: Inflationserwartung – Cashflows und Renditen  mit:

Session B-3
Betanomics 2022: Some Dos and Don’ts of Dealing with Capital Market Data
Prof. Dr. Matthias Meitner, CFAInternational School of Management / VALUESQUE

14:15–14:30

Raumwechsel und Ausstellung

14:30–15:30

Session C-1
Rendite- und Wachstumsannahmen in Terminal Value Berechnungen
Prof. Dr. Bernhard Schwetzler, CVAHHL Leipzig

Session C-2
Plausibilitätsbeurteilungen von Planungsrechnung in der Praxis: Vorbereitung und Durchführung
anhand eines praktischen Beispiels

WP StB Susann IhlauMazars

Session C-3
Challenges to Market Value
Alexander Aronsohn, FRICSIVSC

15:30–16:00

Networking Kaffeepause und Ausstellung

16:00–17:00

Session D-1
Der österreichische Standard KFS/BW 1 im internationalen Kontext
WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVARabel & Partner

Session D-2
Unternehmensbewertung bei dividendenorientierter Finanzierung
Prof. Dr. Stefan DierkesUniversität Göttingen

Session D-3
Time to Get Tangible About Intangible Assets
Henk Oosterhout, Ph.D., MBA, Kroll

18:15–18:45 Bustransfer zur Event Location
18:30–22:30

Networking Dinner im GARTENPALAIS Liechtenstein 
mit musikalischer Begleitung der Jazzophoniker Band

22:40–22:50

Bustransfer zurück zum Veranstaltungshotel

Programmänderungen vorbehalten

08:30–09:00    

Begrüßungskaffee und Ausstellung

09:00–10:00

Session E-1:
Wertkonzepte und Synergien
Dr. Andreas Tschöpel, CVA, CIIA, CEFA, KPMG

Session E-2:
DVFA Grundsätze für Fairness Opinions im Rahmen von öffentlichen und privaten Unternehmenstransaktionen – Vorstellung der überarbeiteten Empfehlungen
Dennis Muxfeld, CIIA, CVA, ValueTrust

Session E-3:
Special Cases in the Valuation of Venture Capital Investments
Dr. Christoph Engel, CFA, CVA, Accuracy

10:00–10:30

Networking Kaffeepause und Ausstellung

10:30–11:30

Session F-1:
Aktuelle Entwicklungen von (impliziten) Marktrenditen und Marktrisikoprämien und die Bedeutung der Auswahl des Marktportfolios
WP StB MMag. Marcus Bartl, CVA, BDO / Prof. Dr. Werner Gleißner, FutureValue Group

Session F-2:
Wer hat’s erfunden? Unternehmensbewertung in der Schweiz
WP StB Prof. Dr. Tobias Hüttche, CVA, FHNW

Session F-3:
Peer Group Selection Using Artificial Intelligence Technology
StB Prof. PD MMag. Dr. Stefan O. Grbenic, CVA, Graz University of Technology
Prof. ddr. Timotej Jagrič, University of Maribor

11:30–11:45

Raumwechsel und Ausstellung

11:45−12:45

Session G-1:
Betaermittlung bei geringer Aktienliquidität: konzeptionell und messtechnisch relevant?
Prof. Dr. Leonhard Knoll, freier Consultant / Universität Würzburg

Session G-2:
Wandel der Hotel- und Betreibermärkte in der DACH-Region: Status Quo zu Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg. Was bringt 2023?
Martin Schaffer, mrp-hotels

Session G-3:
Leasing & Valuation – Common Pitfalls and How to Avoid Them
Dr. Timo Willershausen, PwC

12:45−14:00

Networking Mittagessen und Ausstellung

14:00−15:00

Session H-1:
Auf der Suche nach dem wahren Wert: vom Bewertungsgutachten zur gerichtlichen
Abfindungsbemessung
Prof. Dr. Andreas Schüler, Universität der Bundeswehr München

Session H-2:
Aktuelle Entwicklungen bei der Bewertung von Hotelimmobilien
Birger Ehrenberg, FRICS, ENA-EXPERTS

Session H-3:
Diving into Deals: Gain a Deeper Understanding of SME Transaction Databases and How to Use Them Effectively
Lari Masten, MSA, CPA, ABV, CFF, CVA, CPVA, ABAR, MAFF, Masten Valuation

15:00−15:30

Networking Kaffeepause und Ausstellung

15:30−16:45

Closing Keynote
ESG and Valuation
Prof. Bradford Cornell, Ph.D., University of California, Los Angeles

16:45−17:00 Closing Remarks EACVA:
WP StB Andreas Creutzmann, CVA / Wolfgang Kniest, CVA / WP StB Univ.-Prof. Dr. Klaus Rabel, CVA
17:00

Ende der Bewerterkonferenz

Programmänderungen vorbehalten

Sponsoren:

Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung!


Aussteller:

Diese Website verwendet Cookies, um alle Funktionen bereitstellen zu können. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.